Die Donau entlang reisen und dabei 64 Frauen in sechs Ländern und acht Städten kennenlernen, sich ein Beispiel an ihnen nehmen, sich an sie erinnern, an Sophie Scholl aus Ulm, Luise Händlmaier aus Regensburg, Inge Morath aus Wien, Mileva Maric Einstein aus Novi Sad oder Herta Müller aus Temeswar. – Das war die Idee von der die Herausgeberinnen Sabine Geller, Christiana Weidel und Bellinda Schmalekow, mit er sie das Zentrums für allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm und den danube books Verlag überzeugten. Jetzt erschien Vol. 2. Mit dabei sind Regensburgerinnen aus Geschichte und Gegenwart. – Ich führte Interviews mit der Künstlerin Regina Hellwig-Schmid, der Schriftstellerin Barbara Krohn, der Pfarrerin Cordula Winzer-Chamrád und der Gästeführerin Michaela Ederer. Außerdem verfasste ich die Portraits von Julie von Zerzog, der Gründerin einer Näh- und Strickschule für arme Mädchen im 19. Jahrhundert und weltberühmte Metzgersgattin und Senffabrikantin Luise Händlmaier.
JW2
- Recherche, Interviews, Text
- Public Relations
Geller, Sabine, Weidel, Christiana, Schmalekow, Bellinda (Hg.): Danube Women Stories Vol. 2, 64 Frauen, 6 Länder, 8 Städte, Danube Books Verlag, Ulm, 2020. ISBN 978-3-946046-22-6, 12 EUR (D)