#WeRemember #donumenta #NikitaKadan #Regensburg – The Inhabitants of Collosseum

Soziale Skulptur und Performance der Erinnerung des ukrainischen Künstlers Nikita Kadan für Regensburg.

Im Gasthaus „Colosseum“ in Stadtamhof befand sich am Ende des 2. Weltkrieges ein Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg. Unter Bewachung wurden von dort aus täglich 400 Häftlinge zur Arbeit an den Gleisanlagen geführt, um Schäden von Fliegerangriffen zu reparieren. Die Männer aus der Sowjetunion, Polen, Ungarn oder Frankreich wurden im Tanzsaal des Gasthauses untergebracht. In den fünf Wochen des Bestehens dieses Lagers starben über zehn Prozent. Täglich trieb Wachpersonal, darunter Wärter aus der Ukraine, die Inhaftierten über die Steinerne Brücke durch die Altstadt zu ihren Arbeitsstätten. Nikita Kadan verwandelte dieses Ereignis in eine soziale Skulptur. Am 27. Juli 2018 folgten 400 Menschen dem Weg der Gefangenen von damals in groben Holzpantinen schweigend über die Steinerne Brücke. Man hört nur das Klappern der Schuhe. Kadan über sein Werk: „In Holzschuhen, wie sie die Inhaftierten trugen, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser interaktiven Performance selbst zu einem Teil ihrer Geschichte.

Nikita Kadan war Artist in Residence der donumenta 2018 und Künstler der Biennale in Venedig 2015. 

Zum Video

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s