Der donumenta e.V. (gegründet 2002) steht für den Austausch von Kunst und Kultur in den Ländern des europäischen Donauraums. Seit dem Ende der Jugoslawienkriege vernetzt die Initiative um die Regensburger Künstlerin Regina Hellwig-Schmid Künstlerinnen, Künstler, Kulturschaffende, Kuratoren und Wissenschaftler. Gemeinsames Ziel ist die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg und die Vision eines modernen Europas.


Regina Hellwig-Schmid ist für ihr kultur- und friedenspolitisches Engagement vielfach geehrt worden. 2016 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im November 2020 wurde sie mit dem Kulturpreis Bayern geehrt.
Seit März 2019 bespielt die donumenta die 60 Meter lange stillgelegte Unterführung im Hauptbahnhof Regensburg. Sie begreift das ART LAB Gleis 1 für Installation, Performance und Multimedia als öffentlichen Raum. Während der Öffnungszeiten gibt es hier laufend Führungen in den laufenden Ausstellungen. Der Eintritt ist frei. An der Schnittstelle zu Wissenschaft und Gesellschaft zeigt der donumenta e.V. hier, was Kunst erreichen kann. – Wegen des Corona-Geschehens finden derzeit leider keine Ausstellungen im ART LAB Gleis 1 statt.
Mit der donumenta avancierte Regensburg zur Drehscheibe des internationalen Kulturaustauschs mit den Donauländern. Die donumenta trug wesentlich zum Profil der Welterbe-Stadt als Ort zeitgenössischer Kunst bei. Der Fokus der donumenta liegt nach wie vor auf aktuellen Positionen in der Kunst der Länder an der Donau. Die donumenta ist eine Regensburger Institution.



Im Artist in Residence-Programm der donumenta erhalten Künstlerinnen und Künstler aus den Donauländern jeweils in den Sommermonaten die Möglichkeit, sich mit den Besonderheiten und dem Alltäglichen in der UNESCO-Welterbestadt zu beschäftigen und daraus Ideen für Installationen im öffentlichen Raum zu entwickeln. Im darauf folgenden Jahr werden diese Ideen dann realisiert.
JW2
- Gründungsmitglied
- Mitglied im Vorstand bis 2014 und seit 2018
- kontinuierliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von 2003 bis 2010
- kontinuierliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab 2017
„Deine Zuverlässigkeit, Deine Auffassungsgabe und Fähigkeit Texte zu allen Themen der Kulturarbeit zu erstellen, schätze ich sehr und das macht die Zusammenarbeit für mich in den verschiedenen Projekten sehr wertvoll.
Regina Hellwig-Schmid, Initiatorin und künstlerische Leiterin der donumenta
Deine Fähigkeit eigeninitiativ und im Team PR-Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, bereichern die Zusammenarbeit.
Dann kommt da noch Deine Erfahrung, Textsicherheit und schnelle Erledigung der gestellten PR-Aufträge.
Ich schätze auch sehr, dass Du über die Auftragsarbeit, ehrenamtlich zur Verfügung stehst, wenn es brennt.“