Brigitte Berndt (†): Lebensgeschichte im Katalog

Die Regensburger Schmuckmacherin und Goldschmiedin Brigitte Berndt hatte sich mit der Umwertung von Materialien, mit Recycling und Upcycling, überregional und international einen Namen gemacht. Anfang September, kurz vor dem 25-jährgen Jubiläum ihrer Galerie, ist sie tödlich verunglückt.

Ein Katalog und eine Ausstellung würdigen das Werk der Kunstschaffenden. „Brigitte Berndt – 25 Jahre Schmuck“ zeigt Weggeworfenes, das durch die Bearbeitung Berndts zum Schmuck erhoben und im Sinne eines Upcyclings aufgewertet wurde: Broschen, Ringe und Ketten aus rostigen Fundstücken, Joghurtdeckeln, Milchverschlüssen, Eislöffeln, Knochen, Plastikdeckeln, Fahrradschläuchen, Teddybäraugen oder Reflektoren.

Im Juli 2018 lobte Gerd Burger in seiner Rezension in Ostbayerisches Magazin Lichtung die „klugen Kommentare von Julia Weigl“.

JW2

  • Konzeption, Text und Redaktion des Katalogs auf der Grundlage biografischer Interviews
  • Konzeption der zugehörigen Ausstellung im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.
  • Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung
  • begleitende Pressearbeit